Aufgrund der Dringlichkeitsmaßnahme Nr.49/2020 des Landeshauptmannes bleibt unser Hochseilgarten vorerst geschlossen.
Eintritt nur mit Ticketreservierung!
Herzlich willkommen
auf der Seite des größten Hochseilklettergartens in Südtirol: KronAction direkt am Issinger Weiher. Der Abenteuerpark & Klettergarten im Pustertal erwartet euch.
Sicherheitsregeln zum Schutz der Verbreitung von COVID 19
Hochseilgarten KronAction
Die Gäste sind im Vorfeld verpflichtet einen Mund-/Nasenschutz und soweit vorhanden einen eigenen Helm (Rad oder Kletterhelm) und Handschuhe (Arbeitshandschuhe) mitzubringen. Die Handschuhe werden als verpflichtender Teil der persönlichen Schutzausrüstung gesehen und dürfen nicht abgelegt werden.
Handschuhe können auch an der Kassa erworben werden.
- Desinfizieren Sie bitte die Hände vor der Kassa bei unserem Desinfektionsspender und setzen Sie einen Mundschutz auf. Bei Bedarf können wir einen Mundschutz zur Verfügung stellen.
- Bitte halten Sie 2m Abstand von anderen Personen.
- Auf dem Boden vor der Kassa, der Gurtausgabe und den Toiletten sind Symbole zur Veranschaulichung der Abstandsregeln angebracht. Bitte halten Sie sich daran.
- Unsere Mitarbeiter tragen Handschuhe und Mund-/Nasenschutz.
- Bei der Kassa ist unsere Einverständniserklärung für den Besuch im Park ausgehängt. Lesen Sie diese bitte genau durch. Beim Kauf vom Ticket wird diese automatisch als gelesen betrachtet.
- Nach dem Ticketverkauf werden euch Eintritts- Armbänder ausgehängt. Diese bitte selbst anlegen.
- Die Gurte werden euch von unseren Mitarbeitern mit Mund-/Nasenschutz und Handschuhen angezogen.
- Es gilt Helmpflicht für alle Gäste. Sie können gerne, wenn vorhanden einen eigenen Helm von zu Hause mitbringen (Rad- oder Kletterhelm). Ansonsten stellen wir selbstverständlich unsere desinfizierten Helme mit Schutzhaube zur Verfügung.
- Die Sicherheitseinweisungen werden so gestaltet, dass der Mindestabstand gewährleistet ist.
- Personen, welche sich am Boden in unserem Park bewegen sind verpflichtet den Mund-/Nasenschutz zu tragen sowie den Abstand von 2m zu anderen zu halten. All jene welche sich in der Höhe auf den Parcours befinden dürfen die Maske nach eigenem Ermessen herunternehmen.
- Bei Kindern unter 6 Jahren gilt keine Pflicht zur Verwendung von Mund-/Nasenschutz, sowie von Handschuhen. Wir empfehlen dies jedoch.
- Bei eventuellen Rettungen aus den Parcours tragen Trainer Handschuhe, Mund-/Nasenschutz und Schutzbrille. Auch der Teilnehmer muss in diesem speziellen Fall seinen Mund-/Nasenschutz verpflichtend verwenden.
- Am Ende der Kletterzeit können sich die Teilnehmer in einem vorgesehenen Areal eigenständig den Gurt / Helm ausziehen und in einen Korb ablegen. Die Ausrüstung wird dann von unserem Personal gereinigt und desinfiziert.
- Die aktuellen Verhaltens-, Hygiene- und Abstandsregeln hängen im Hochseilgarten aus.
- Sonstige interne Maßnahmen: Regelmäßige Desinfektion von Kontaktflächen und Objekten in sanitären Einrichtungen und im Kassabereich. Unsere Mitarbeiter sind im Umgang mit den geforderten Verhaltens-, Hygiene und Abstandsregeln zum Eigenschutz speziell geschult.
Abenteuerpark – Hochseilgarten
In Südtirol, direkt am Badesee Issinger Weiher gelegen, bietet unser Hochseilgarten viel Spaß und Nervenkitzel. Wir bieten Abwechslung für die ganze Familie; ob Groß oder Klein, für jeden ist etwas dabei. Für deine Sicherheit sorgt ein erfahrenes Team professioneller Bergführer und Hochseilgartentrainer mit spezieller Ausbildung in diesem Bereich.
Komm vorbei und verbringe einen unvergesslichen Tag mit uns!
Die Highlights
» Neu: SlingShot – die Menschenschleuder!
» Aussichtsplattform “The Vision” mit Cateringoption
» Größter Hochseilgarten in Südtirol
» Nach Europa Norm 15567 gebaut und zertifiziert
» Neue Übungen und Erweiterungen
» Über 140 Stationen
» 14 unterschiedliche Parcours von leicht bis anspruchsvoll
Bist du mutig?
Dann versuche es bei unserem 20 m hohen Kletterbaum!